Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Finanzanalyse. Hier finden Sie kompakte Erklärungen und weiterführende Informationen zu allen Grundlagen.
Grundlagen der Finanzanalyse
Was ist eine Bilanzanalyse und warum ist sie wichtig?
Die Bilanzanalyse untersucht die finanzielle Lage eines Unternehmens durch Auswertung von Vermögen, Schulden und Eigenkapital. Sie hilft dabei, die Stabilität und Zahlungsfähigkeit zu beurteilen.
Detaillierte Erklärung ansehenWelche Kennzahlen sind für Einsteiger am wichtigsten?
Liquiditätskennzahlen, Eigenkapitalquote und Umsatzrentabilität bilden die Basis. Diese drei Bereiche geben einen ersten Überblick über die Unternehmensgesundheit.
Kennzahlen-Guide öffnenWie oft sollte man Finanzberichte analysieren?
Quartalsberichte für aktuelle Entwicklungen, Jahresabschlüsse für Gesamtbewertungen. Bei Investitionsentscheidungen empfiehlt sich eine Analyse der letzten drei bis fünf Jahre.
Analyserhythmus verstehenWelche Software wird für die Analyse empfohlen?
Excel bleibt der Standard für Grundlagen. Spezialisierte Tools wie QuickBooks oder SAP kommen in größeren Unternehmen zum Einsatz. Viele beginnen aber erfolgreich mit einfachen Tabellenkalkulationen.
Tool-Übersicht ansehenWas bedeutet Working Capital und warum ist es relevant?
Working Capital ist die Differenz zwischen kurzfristigen Vermögenswerten und kurzfristigen Verbindlichkeiten. Es zeigt, ob ein Unternehmen seine laufenden Verpflichtungen erfüllen kann.
Working Capital vertiefenVertiefende Themen
Für fortgeschrittene Analysten bieten wir spezialisierte Bereiche, die über die Grundlagen hinausgehen und praxisnahe Anwendungen vermitteln.
Cashflow-Analyse
Verstehen Sie die drei Cashflow-Arten und deren Interpretation für Investitionsentscheidungen.
Mehr erfahrenBranchenvergleiche
Lernen Sie, wie branchenspezifische Besonderheiten die Finanzanalyse beeinflussen.
EntdeckenPersönlicher Support
Unser Expertenteam steht Ihnen bei komplexeren Fragen zur Verfügung. Neben den FAQ bieten wir auch direkten Kontakt für individuelle Beratung.
- Montag - Donnerstag: 9:00 - 17:00 Uhr
- Freitag: 9:00 - 15:00 Uhr
- E-Mail-Support: Rund um die Uhr
- Rückruf-Service: Innerhalb von 24 Stunden
Für komplexe Finanzanalyse-Projekte bieten wir ab September 2025 auch Workshop-Termine an. Diese finden in kleinen Gruppen statt und behandeln praxisnahe Fallstudien.